Sehnsucht nach dem Frühling -I-


Noch hat der Winter unser Land

in seiner kalten, grauen Hand

und hält mit Klauen uns und Zangen

in stiller Dunkelheit gefangen.


Doch dann, in nicht mehr fernen Tagen,

wird erstes Bunt heraus sich wagen,

und sich in allen Farben zeigen,

in Blumen oder Blütenzweigen.


Laut zwitschernd dringt aus tausend Kehlen

der Vögel Lied in unsre Seelen,

sie sagen uns auf ihre Weise:

wir sind zurück von unsrer Reise!


Wenn alle Bäume, jeder Bach,

von allen Häusern jedes Dach,

vom Schnee und Eise sind befreit,

dann ist der Frühling nicht mehr weit!


Und wenn in großen Vogelschwärmen,

trompetend, mir das Herz erwärmend,

die Kraniche nach Norden starten,

will auch der Frühling nicht mehr warten!



Wenn erste Sonnenstrahlen wärmen,

und drauß' tönt wieder Kinderlärmen,

und zartes Grün verdrängt das Grau,

ein Füchslein schaut aus seinem Bau,

wenn hoch am Himmel Lerchen schlagen,

an ersten sonnenwarmen Tagen

der Raps die Felder gelb erleuchtet

und letzter Schnee das Land befeuchtet,

wenn Bäume, Sträucher, wieder blühen,

erwärmt von mildem Sonnenglühen,

die Frühlingsluft erfüllt vom Summen,

wenn Honigbienchen fleißig brummen,

dann hat der Winter nun ein Ende,

der Frühling kommt zur Sonnenwende!


Nach langer winterlicher Kühle,

weckt warmes Sonnenlicht Gefühle,

und dann, nach gar nicht langer Zeit,

verspürt man Frühjahrsmüdigkeit!


© Klaus Dattner, 2025


Bild: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/klaus.dattner

Sehnsucht nach dem Frühling -II-


Ornithologischer Frühling


Wenn früh am Bach der Vogel stelzt,

der Fink sich in den Disteln wälzt,

dann ist der Mann der Meise blau,

und er verkohlt die Meisenfrau!


Wenn zu viel Fusel schluckt der Specht,

war wohl der Schnaps der Drossel schlecht,

wenn bunter Fresser Bienen fängt,

im Zaun der kleine König hängt!


Wenn gold'nes Hähnchen freudig hüpft,

aus Reiherei ein Küken schlüpft,

und wenn im Regen einer pfeift,

die Taube nach dem “Hör-Rohr” greift!


Hängt Wald, hängt Sumpf an ihrem Ohr,

dann heult die Eule nachts im Moor,

so lockt der Eulerich ein Weib

im Frühjahr, dass es bei ihm bleib!


Wenn dann das warme Sonnenlicht

den nahen Frühling uns verspricht,

wird es mit lustvollem Erwachen

den Drang nach Fortpflanzung entfachen!


Der Erpel tut's, die Ente auch,

mit Lustgefühl im Unterbauch,

wie jedesmal im frühen Jahr,

man findet sich und wird ein Paar!


Erst baut man sich ein schönes Nest,

und wenn die Frau das Männchen lässt,

liegt nach rasanter Schnäbelei,

schon bald im Nest ein Entenei!



Wenn nachts im Stall die Schwalbe raucht,

das Kätzchen “Minki” warnend faucht,

und wenn im Mehl die Schwalbe sitzt,

der Bäcker in die Backstub’ flitzt!


Wenn im April der Wiede hopft

und Wasser von der Amsel tropft,

der Meisenspecht am Baumstamm kleibt,

in fremdes Nest 's den Kuckuck treibt!


Wenn auf dem See die Ente stockt,

der Kiebitz sich beim Skat verzockt,

und hoch im Turm der Falke hockt,

wird drin im Dom der Pfaff gerockt!


Sind Kranich, Storch und Milan hier,

und sonst auch alles Federtier,

mit Pfeifen, Zwitschern, Tirilier,

erst dann ist Frühling im Revier!


Das war doch nun ein kleiner Text,

wie Blumenblüten hingekleckst,

die zart sich aus dem Grau erheben,

und uns mit zartem Bunt beleben!


Auf dass der Frühling uns erfreue,

so wie in jedem Jahr aufs Neue,

und uns mit Leichtigkeit beseelt,

hat langer Winter uns gequält!


© Klaus Dattner, 2025


Bilder: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/klaus.dattner

Frühlingsahnen

 

Habe ich es vernommen? Oder ist es der Hoffnung trügerischer Schein?

Mir ist ums Herze so beklommen. Es kann doch noch nicht Frühling sein?

 

Ich höre in der Luft ein Schwirren von einem sanften Flügelschlag.

Oder ist es nur im Ohr ein Klirren meines erhöhten Pulses Schlag?

 

Nachts greifen noch des Winters Finger, doch kraftlos schon die Zweige an.

Des Baumes Saft steigt immer flinker und treibt die Knospen zart voran.

 

Am Morgen schau ich auf zum Himmel und sehe Wolken dicht zuhauf.

Schönwetterwolken hör' ich sagen, der Frühling nimmt bald seinen Lauf.

 

Die Kinder holen ihre Räder, fahren hurtig die Straße lang.

Es putzt auch schon sehr froh ein jeder seine Fenster und Türen blank.

 

Sanfte Frühlingsdüfte streifen durch die Fluren, Felder hin.

Ich kann es nur als Traum begreifen, Frühling, du bist mir im Sinn!

 

© Stefanie Siebert-Pawnyk

 

Bilder: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/profile.php?id=100069990579436


Ihre Bücher: „Wer ist Otto?“, Verlagshaus Schlosser, ISBN-13: ‎978-3869376066   

und „Ich wollte, ich wäre ein König“, Verlagshaus Schlosser, ISBN-13: ‎978-3869376066

Marie


Der Flieder zeigt seine Blütenpracht …

umgarnt alles mit lieblichem Duft.

Schmetterlinge lassen sich betören …

umflattern ihn fröhlich mit Bedacht.


Violett mit vielen Zwischentönen …

auch weiß zeigt sich der Flieder.

Strahlt regelrecht im Sonnenlicht …

um unsere Sinne zu verwöhnen.


Marie ist davon sehr entzückt …

ihr Herz erblüht so wie der Flieder.

Ihm konnte sie nicht widersteh`n …

hat sich ein Zweiglein abgepflückt.



Glücklich wandelt sie dann weiter …

genieß den warmen Frühlingstag.

Fröhlich zwitschern Vögel Lieder.

Solche Tage stimmen jeden heiter.


© Text und Bild: Claudia Solbach


Website: www.augenblicke-art.de


Facebookprofil: https://www.facebook.com/claudia.solbach.5/

Er ist noch nicht gegangen!


Da ist er ja, der Herr April!

Er war den ganzen Monat still,

zum Schluss will er sich noch mal zeigen

bringt Regen, wackelt an den Zweigen,

er zeigt, dass er’s noch immer kann

ist noch kein wirklich braver Mann,

ist wild und stürmisch, launenhaft

zeigt noch mal seine ganze Kraft,

doch bald ist seine Zeit vorbei

in ein paar Tagen ist es Mai.


© Ingrid Heuwers


Bild: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/ingrid.heuwers

 

Facebookgruppe „Von Engeln begleitet“: https://www.facebook.com/groups/engellicht/


Facebookgruppe „Geschichten und Gedichte“: https://www.facebook.com/groups/625785404108969/


Und auch zu finden unter dem Namen „Schreibmaus“ in der Gedichte-Oase www.gedichte-oase.de

Die Anemone

 

Die Anemone zart und fein

Sie läutet uns den Frühling ein

Sie ist von herrlicher Gestalt

Und blüht bei uns sehr schön im Wald

 

Dort wo die Bäume nicht zu dicht

So dass sieht das Sonnenlicht

Wird sie im Frühling stets erblühn

Und sie ist wirklich wunderschön


Genieße ihren Anblick pur

Du musst nur raus in die Natur

Doch lass sie auch dort draußen stehn

Dann können andre sie noch sehn

 

© Daniel Schmidt (Text und Bild)



Facebookprofil: https://www.facebook.com/profile.php?id=100005728926349


Seine Veröffentlichung „Gedichte aus dem Fürstentum Schwarzburg – Rudolstadt“

hat die ISBN 978-3-98979-244-9

hier zum Beispiel bei Amazon erhältlich: https://t1p.de/nvl0u


Lieber Mai!


Lieber Mai, wie schön du bist

mit deinen bunten Farben

malst alles an mit frischem Grün

wie gut, dass wir dich haben.


Ein Vogel sitzt im Fliederstrauch

sein Lied erfreut das Ohr

und in dem Teich ein kleiner Frosch

quakt mit ihm laut im Chor.


Es duftet süß, die Sonne scheint

wärmt die Natur, bringt Segen

am Himmel ziehen Wolken auf

sie bringen Maienregen.



Ein Regenbogen strahlt dazu

spannt sich durchs Wolkenfeld

danach ist wieder Sonnenschein

wie schön ist doch die Welt


© Ingrid Heuwers


Bild: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/ingrid.heuwers

 

Facebookgruppe „Von Engeln begleitet“: https://www.facebook.com/groups/engellicht/


Facebookgruppe „Geschichten und Gedichte“: https://www.facebook.com/groups/625785404108969/


Und auch zu finden unter dem Namen „Schreibmaus“ in der Gedichte-Oase www.gedichte-oase.de

Mai-Spaziergang

 

Da sitz ich nun und bin allein

auf einer Bank im Sonnenschein.

Gänseblümchen, zartes Grün und Löwenzahn;

die Stille macht mein Herz ganz warm.

 

Lauer Frühlingswind vertreibt Kummer, Sorgen, Traurigkeit,

der Schmerz lässt nach und auch das Leid.

Verzage nicht, lass den Kopf nicht hängen,

aber auch nicht Trauer und Tränen verdrängen.

Die Hoffnung nie aufgeben ist die Devise

wie eine immerblühende Frühlingswiese.

Mach dich frei von Gefühlen der Wertlosigkeit,

dann ist auch für dich das Glück nicht mehr weit.

 

Sei gut zu dir selbst, liebe dein inneres Kind,

so vergehen Angst, Zorn, Verurteilung, Selbstmitleid sehr geschwind.

Wie sonst kannst du anderen Liebe, Verständnis, Empathie, Freude geben.

Lass dein Herz singen, bring Licht und Sonne hinein,

beginne bewusst glücklich zu leben.

 

© Waltraud Uebelhoer (Text und Bilder)

Frühlingszauber

 

Wärmende Sonnenstrahlen verabschieden Winter und Kälte,

munteres Vogelgezwitscher begrüßt den frühen Morgen

Naturerwachen aus tiefem Schlaf – ein Wunder – immer wieder!

 

Knospen, Blüten, zartes frisches Grün,

Schneeglöckchen, Krokusse, Stiefmütterchen, Gänseblümchen;

spontane, überwältigende Freude!

Kindheitserinnerungen!

 

Verwandlung müder, mürrischer Gesichter,

Lächeln, fröhlicher Gruß, freundliche Worte,

beschwingte Schritte.

 

Gute-Laune-Wetter!

Trübsinn, Traurigkeit ade?!

Aufatmen der Seele!

Endlich!

 

© Waltraud Uebelhoer (Text und Bilder)


Mein Name ist April!

 

Ich bin launisch, heiß April,

ich mach immer was ich will,

lass die Sonne für euch scheinen,

gleich darauf den Himmel weinen,

sende Hagel, Sturm und Wind,

ich bin halt ein launisch Kind,

glaubst du, kannst dich vor mir schützen,

auch ein Schirm wird dir nichts nützen,

den klapp ich ganz einfach und

freu mich, schaust du dann dumm,

oder zieh dir an der Mütze,

schleudere sie in eine Pfütze,

bin ganz zapplig, halt nie still,

denn mein Name ist April.

 

© Ingrid Heuwers

 

Bilder: Pixabay


Facebookprofil: https://www.facebook.com/ingrid.heuwers

 

Facebookgruppe „Von Engeln begleitet“: https://www.facebook.com/groups/engellicht/


Facebookgruppe „Geschichten und Gedichte“: https://www.facebook.com/groups/625785404108969/


Und auch zu finden unter dem Namen „Schreibmaus“ in der Gedichte-Oase www.gedichte-oase.de